Kandidat 2020

Das große Backen
Instagram Kontakt

Zu den Rezepten

REZEPT

 

Backzeit: 45 Minuten

Temperatur: 175 °C Umluft

Backform: 2 x Springform Ø 20 cm

 

 

Earl Grey Boden

Den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen.

Die Böden der Backformen mit Backpapier auslegen, die Ränder fetten und mit Mehl ausstreuen.

 

Die Milch kurz aufkochen und den losen Tee hinzufügen. Die Hitze reduzieren und 10 Minuten leicht köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Die Milch durch ein Haarsieb geben und beiseite stellen.

 

Die Butter leicht verrühren. Separat Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und den gemahlenen Earl Grey Tee in einer Rührschüssel mischen. Die Butter und die Earl Grey Milch hinzufügen und auf niedriger Stufe mit dem Flachrührer mischen bis, die trockenen Zutaten durchfeuchtet sind. Danach 1 Minute auf höchster Stufe rühren.

 

Auf mittlerer Rührgeschwindigkeit in Schritten die Eier und das Eigelb schrittweise hinzufügen und jeweils ca. 20 Sekunden rühren.

 

Den Teig auf die 2 Backformen verteilen und für ca. 40–45 Minuten bei 175°C Umluft backen.

Nach dem Backen den Kuchen 10 Minuten abkühlen lassen, dann die Formen entfernen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

 

Earl Grey Tränke

Den Zucker und das Wasser zusammen aufkochen. Dann die Hitze reduzieren, den losen Tee hinzufügen und für 10 Minuten köcheln lassen. Den Topf vom Herd ziehen und die Tränke weitere 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein feines Haarsieb geben und vollständig abkühlen lassen.

 

Swiss Meringue Earl Grey Buttercreme

Eiweiß zusammen mit dem Zucker über einem Wasserbad auf 80°C erhitzen und dabei ständig rühren. Sobald sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, die Masse in die Küchenmaschine umfüllen und zusammen mit der Prise Salz auf hoher Geschwindigkeit solange kaltrühren, bis sie Zimmertemperatur erreicht hat

 

Danach die Vanillepaste und die zimmerwarme Butter bei mittlerer Geschwindigkeit portionsweise unterrühren, anschliessend auf höchster Stufe ca. 10 Minuten aufschlagen. Sobald eine Creme entstanden ist, den Earl Grey Sirup unterrühren. 4 EL der Creme wegnehmen und beiseite stellen und die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit großer Rosentülle füllen und bis zur Verwendung kühlen.

 

Mascarpone-Heidelbeer-Creme

Zunächst die Heidelbeeren in einen Topf geben und aufkochen, bis sie zerfallen. Mit 1 Pck. Vanillezucker, 50 g Zucker und 1 EL Zitronensaft abschmecken. Achtung: die Menge des Zuckers kann variieren, je nachdem wie aromatisch die Heidelbeeren sind. Die Heidelbeeren kurz mit dem Pürierstab durchmixen, durch ein feines Sieb streichen und vollständig abkühlen lassen.

 

Zunächst die Mascarpone in eine gekühlte Rührschüssel geben und zusammen mit 115 g Zucker und 1/2 TL Vanille Extrakt kurz auf höchster Stufe aufschlagen. Anschließend die Sahne hinzufügen und zunächst auf niedriger Stufe aufschlagen, bis sich die Sahne und die Mascarpone verbunden haben, danach auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Hierbei das SanApart hinzufügen. Achtung: nicht überschlagen, da die Creme sonst gerinnt.

Sobald die Creme aufgeschlagen ist, langsam das abgekühlte Heidelbeermark hinzufügen. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Rosentülle füllen und bis zur weiteren Verwendung kühlen.

 

Haselnuss-Butterkrokant

Alle Zutaten in eine Pfanne geben und unter ständigem Rühren solange erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist (Vorsicht: die Masse wird SEHR heiss). Hierbei darauf achten, dass der Krokant nicht zu dunkel wird. Den fertigen Krokant auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und vollständig auskühlen lassen und ggf. danach in kleine Stücke hacken.

 

Fertigstellung

Zunächst beide Earl Grey Böden mit Hilfe einer Tortensäge auf gleiche Höhe begradigen. Die Böden danach jeweils mittig mit der Tortensäge durchschneiden, sodass 4 gleich Hohe Böden entstehen.

 

Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen, mit Earl-Grey-Sirup grosszügig (!) tränken und mit der Earl-Grey-Buttercreme gleichmäßige Tuffs aufspritzen. Hierbei von außen nach innen arbeiten. Anschliessend die Hälfte des Haselnuss-Butterkrokants aufstreuen.

 

Den zweiten Boden aufsetzen, mit Earl-Grey-Sirup grosszügig tränken und wieder wie zuvor beschrieben mit der Earl-Grey-Buttercreme versehen und mit der zweiten Hälfte des Haselnuss-Butterkrokants bestreuen.

 

Den dritten Boden aufsetzen, mit Earl-Grey-Sirup grosszügig tränken und mit der Mascarpone-Heidelbeer-Creme gleichmässige Tuffs aufspritzen. Hierbei wieder von außen nach innen arbeiten. Anschließend mit 125 g Heidelbeeren bestreuen.

 

Den vierten Boden zunächst mit einer dünnen Schicht Earl-Grey-Buttercreme bestreichen und anschließend auf die Torte aufsetzen. Danach mit der Mascarpone-Heidelbeer-Creme gleichmässige Tuffs aufspritzen. Hierbei wieder von außen nach innen arbeiten. Anschließend mit 125 g Heidelbeeren dekorativ bestreuen.

 

Zuletzt etwas von dem Earl-Grey-Sirup dekorativ über die Heidelbeeren und Tuffs träufeln.

 

Earl Greys' Heidelbeere Detailaufnahme

SOCIAL MEDIA

KONTAKT

BAKING DUDE

Baking Dude Pinterest

SITEMAP

Baking Dude Logo

© 2023 BakingDude  |  All Rights Reserved.