Kandidat 2020

Das große Backen
Instagram Kontakt

Zu den Rezepten

Apfel-Zimtschnecken

REZEPT

 

Backzeit: 12 Minuten + 1,25 Minuten

Temperatur: 200 °C Ober-/Unterhitze

Backform: Springform Ø 26 cm

 

 

HEFEteig

Den Ofen auf 50 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen und die Ränder gut einfetten.

 

Zuerst die Butter schmelzen und dann die Milch dazugeben. Sobald die Mischung lauwarm  (keinesfalls heiss!!) ist, die feingebröselte Hefe hinzufügen und vollständig auflösen. Von dem Mehl und dem Zucker etwas zur Hefemilch geben: 3 EL Mehl und 1 EL Zucker. Die Hefemilch für 10 Minuten bei Seite stellen.

 

Restliches Mehl, restlicher Zucker, Salz und Kardamom in einer Rührschüssel mischen. Die Hefemilch dazu gießen und alles zu einem Teig kneten. Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken, in den auf 50°C vorgeheizten Ofen stellen, den Ofen ausschalten und für 45 Minuten gehen lassen - der Teig sollte am Ende der Gehzeit sein Volumen verdoppelt haben.

 

Apfel-Zimt-Zucker-Füllung

Zunächst die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.  Sofort in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft beträufeln.

 

Zucker, Zimt und die weiche Butter gut miteinander verrühren.

 

Fertigstellung

Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

 

Den Teig nach der ersten Gehzeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen. Das Rechteck mit der weichen Zimt-Zucker-Butter bepinseln (an einer schmalen Seite

2 cm aussparen) und anschließend mit den Apfelstückchen bestreuen. Die Rechtecke nun von der schmalen Seite aufrollen (das Ende ohne Füllung wird als letztes aufgewickelt) und zugedeckt nochmals

15 Minuten ruhen lassen.

 

Die Rollen in ca. 4 cm breite Scheiben mit Hilfe eines Bindfadens schneiden, mit der Schnittkante nach unten mit etwas Abstand zueinander in die vorbereitete Backform legen und nochmals abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.

 

Zwischenzeitlich das Ei mit der Milch verquirlen und die Schnecken nach der letzten Gehzeit damit bepinseln.

 

Die Zimtschnecken nun für 12–15 Minuten

im vorgeheizten Ofen backen. Bitte darauf achten, dass die Schnecken nicht zu dunkel werden. Sollten Sie am Ende der Backzeit noch zu hell sein, einfach nich wenige Minuten länger im Ofen belassen.

 

Dekoration

Zunächst die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Dabei ständig rühren, damit die Mandeln gleichmäßig bräunen und unbedingt aufpassen, dass die Mandeln dabei nicht verbrennen. Die Mandeln nachdem sie geröstet sind in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.

 

Alle Zutaten für die Vanilleglasur miteinander verrühren.

 

Die Zutaten für die Glanzglasur in einen Topf geben, miteinander verrühren und aufkochen.

 

Finale Schritt

Den Kuchen sobald er etwas abgekühlt ist vorsichtig aus der Form lösen und auf einer Kuchenplatte anrichten.

 

Anschliessend den Kuchen mit der Glanz-Glasur vollständig abglänzen – den Rand nicht vergessen. Danach die gerösteten Mandelblättchen aufstreuen und die Vanilleglasur in streifen über den Kuchen geben.

SOCIAL MEDIA

KONTAKT

BAKING DUDE

Baking Dude Pinterest

SITEMAP

Baking Dude Logo

© 2023 BakingDude  |  All Rights Reserved.