Dinkelmehl, kernige Haferflocken, Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, zusammen mit dem Öl, dem Wasser und dem Salz mit der Küchenmaschine zu einem zähen Teig verkneten.
Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier gleichmäßig dünn ausrollen. Das obere Backpapier vorsichtig abziehen und das untere Backpapier zusammen mit dem Teig auf ein Backblech ziehen. Die Oberfläche ggf. nochmals mit den Fingern glätten.
Das Rauchsalz und die ganzen Mohnsamen gleichmäßig auf der Teigplatte verteilen und andrücken.
Mit dem runden Ausstecher sofort mindestens 6 Scheiben vorritzen. Solltet ihr keinen runden Ausstecher besitzen, könnt ihr auch normale rechteckige Scheiben mit einem Messer vorritzen.
Den Teig zunächst 5 Minuten auf 225 °C Umluft backen.
Das Blech aus dem Ofen nehmen und nochmals die Scheiben mit dem runden Ausstecher oder einem Messer bei rechteckigen Scheiben „nachschneiden“.
Das Blech zurück in den Ofen schieben und die Temperatur auf 185°C Umluft reduzieren. Für weitere 15-20 Minuten backen bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Fertigstellung
Nach der Backzeit die Knäckebrot-Scheiben sofort vorsichtig vom Backpapier entfernen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Das geht mit Hilfe einer kleinen Winkelpalette am besten.