Kandidat 2020

Das große Backen
Instagram Kontakt

Zu den Rezepten

Das Grosse Backen 2020

Europareise: Schweden

Haselnuss-Zitronen-Rührkuchen, knuspriger Mürbteig,

Ingwer-Estragon-Birnen, süßes Estragon-Pesto, Salzkaramell-Buttercreme und geröstete KakaoNibs.

Baking Dude Rezept Michl

Ich fand die Aufgabenstellungen bei

das Grosse Backen ziemlich genial – es war abwechslungsreich und man konnte sich austoben. Ich habe die Vorbereitungszeit genutzt um Dinge zu backen, die ich zuvor noch nie gemacht habe. Zum Beispiel 3D Torten.

Beim Thema Astrid Lindgren ist mir sofort Michel aus Lönneberga eingefallen. Ich habe die Filme als Kind geliebt und mich kringelig gelacht – mag vielleicht auch daran liegen, dass ich als Kind ein kleiner blonder Lausbub war…

Es sollte natürlich DER Holzschuppen vom Michel sein – hierbei wollte ich unbedingt eine verwitterte Optik bei den Holzlatten erzielen, was ich mit Esspapier auf dem Fondant umgesetzt habe.

Natürlich habe auch ich den Michel zu Hause vor-modelliert,

da solche Figuren komplett aushärten müssen und man einige Stunden daran sitzt bis sie fertig sind. Die Anleitung für die Figur habe ich nicht in das Rezept geschrieben – das würde das Rezept noch länger machen, als es sowieso schon ist.

In der Torte wollte ich meine Vorstellung von Schweden erzählen: Haselnüsse kombiniert mit Birne finde ich extrem

lecker – der Ingwer sollte das Freche vom Michel reinbringen. Das Estragon-Pesto gibt eine zusätzliche spannende Konsistenz und eine wunderbare Grasnote – LECKER!

Eine 3D-Torte ist aufwändig – gar keine Frage.

Wenn man sich das sparen möchte, kann man natürlich die Kombination auch ganz einfach in eine „normale“ Torte packen.

 

Zutatenliste

 

Haselnuss-Zitronen-Rührkuchen

625 g Butter, weich

625 g Zucker

10 Eier

500 g Mehl

250 g Haselnüsse, gemahlen

2,5 Pck. Backpulver

1,5 Pck. Zitronenabrieb (z.B. Dr. Oetker Finesse)

5 Pck. Vanillezucker

 

 

Mürbteig für Dach und Tür

150 g kalte Butter, gewürfelt

300 g Mehl

3 Eigelb

60 g Puderzucker

1 Prise Salz

 

 

Tränke

100 ml Birnengeist

 

 

Birnen-Ingwer-Estragon-Kompott

7 Birnen (z.B. Abate Fetel), geschält und fein gewürfelt in 100 ml Wasser, 3 EL Zitronensaft und etwas Estragon eingelegt

40 g Zucker

5 cm Ingwer

1 Topf Estragon

1 Prise Muskat, frisch gerieben

1 EL getrockneter, gerebelter Estragon

3 EL Zitronensaft

2-3 EL Speisestärke

30 ml Wasser

3 EL Birnengeist

 

 

Estragon-Pesto

100 g frische Estragonblätter

6 EL Estragon-Öl

100 g Mandeln, gehackt

50 g Pistazien, gehackt

2 EL Zitronenblüten-Honig

 

 

Italienische Salzkaramell-Buttercreme

125 g Zucker

300 g Sahne

250 g gesalzene Butter

1 TL Salz

 

10 Eiweiße (Größe L)

1 Prise Salz

560 g Zucker

155 g Wasser

625 g Butter, weich

 

 

Kakao-Nibs-Crunch

100 g geröstete Kakao-Nibs

 

 

Einstrich-Buttercreme

600 g Butter, weich

2 EL Milch

1 kg Puderzucker

2 TL Zitronenpaste

 

 

Dekoration

1,2 kg Fondant rot

200 g Fondant hellbraun

20 g Fondant hellblau

10 g Fondant dunkelbraun

3 DIN A 4 Bögen helles Esspapier (Oblatenpapier)

150 g Blütenpaste weiß

Airbrushfarben: schwarz, dunkelrot

Puderfarben: weiß, gelb, blau, dunkelblau, cremefarben, schwarz + Pinsel

Lebensmittelgelfarbe grün und gelb und dunkelbraun

50 g Butterkekse

50 g brauner Zucker

 

 

 

Benötigte Utensilien

 

2 x Backrahmen: 35 x 20 cm

2 Silikon Airmat (Silikomart)

Wiegemesser

Blitzhacker

Silikonbackmatte

Spritztülle „Gras“

Kleine Sterntülle

4 DIN A 4 Bögen Esspapier

Airbrushmaschine

Airbrushfarben: schwarz, dunkelrot

Puderfarben: weiß, gelb, blau, dunkelblau, schwarz + Pinsel

Lebensmittelgelfarbe: grün, gelb, dunkelbraun

Cake-Leveler (Tortendraht)

Zuckerpasten-Extruder

Großes rechteckiges Cakeboard

(Muss in den Kühlschrank passen)

Mittelschwer – braucht Zeit

Für Geübte – braucht Zeit

SOCIAL MEDIA

KONTAKT

BAKING DUDE

Baking Dude Pinterest

SITEMAP

Baking Dude Logo

© 2023 BakingDude  |  All Rights Reserved.