Aromatische
Marc de Champagne Böden,
Marc de Champagne
Mascarpone-Sahne-Creme,
Erdbeer-Konfit,
schokolierter Cornflakes-Crunch &
Swiss Meringue
Marc de Champagne Buttercreme
Diese Torte war ein ganz besonderes Projekt für mich,
da ich diese für meinen Partner Marc gebacken habe.
Sie sollte daher optisch etwas ganz besonderes sein.
Etwas, was ich zuvor noch nicht gemacht habe.
Etwas, mit einem besonders großen WOW-Effekt.
Ich habe mich daher für einen Würfel als Grundform entschieden,
da es für mich darum geht, dass man jemanden gerade
wegen seiner Ecken und Kanten liebt,
da diese einzigartig sind und einen Menschen einfach ausmachen.
Optisch wollte ich eine Sichtbeton-Optik,
da sich diese zurücknimmt und so das rote Herz aus Esspapier
in den Fokus rückt. Mein Ziel war es, dass man nicht unbedingt
auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um eine Torte handelt.
Es sollte eher ein essbares Objekt statt klassischer Torte sein.
Für die Füllung habe ich mich an dem Klassiker „Champagner mit Erdbeeren“ orientiert. Dieser Klassiker findet sich in den Böden, Cremes und im Konfit wieder.
Diese Torte in dieser speziellen Form ist definitiv
nichts für Backanfänger, da Torten in Würfelform zumindest für mich knifflig sind. Gerade die Kanten sind eine Herausforderung.
Jedoch eignet sich der Inhalt der Torte auf jeden Fall als Basis
für eine „normale“, runde Torte.
Die Mengen sind ausreichend für eine Hohe Torte mit Ø 20 cm
(der Teig reicht für 3 Formen Ø 20 cm. Backzeit hier: 45 Minuten).
Habt ganz viel Spaß beim Nachbacken!